Chaosradio

6

Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin

Recent Episodes
  • Dicke Bretter, diesmal mit weniger Videoüberwachung
    Mar 17, 2025 – 01:00:13
  • Koloniale Kontinuitäten bei Rohstoffen, Daten und Infrastruktur
    Feb 24, 2025 – 01:13:13
  • Die digitalen Versprechungen in den Wahlprogrammen
    Jan 13, 2025 – 01:49:36
  • Darf Digitalisierung erzwungen werden?
    Dec 17, 2024 – 01:30:40
  • Dicke Bretter, diesmal über fünf Jahre Landtagsarbeit zu Digitalthemen
    Nov 13, 2024 – 01:16:30
  • Dicke Bretter, diesmal über Sachverständige und Simulation von Beteiligung
    Oct 9, 2024 – 00:51:21
  • Angriffspfade bei Zwei-Faktor-Authentifizierung mittels SMS
    Aug 28, 2024 – 01:09:27
  • Dicke Bretter, diesmal über den Zauber, neue Rechte gegen Tech-Konzerne durchzusetzen
    Jul 8, 2024 – 00:59:03
  • Der EuGH und der nicht enden-wollende Streit um die Vorratsdatenspeicherung
    Jun 9, 2024 – 01:47:05
  • Dicke Bretter, diesmal mit freiem Zugang zu Informationen
    May 10, 2024 – 00:49:32
  • Die Bezahlkarte
    Apr 3, 2024 – 01:06:29
  • Hacker in deutschen Filmen
    Mar 5, 2024 – 01:49:38
  • Dicke Bretter, diesmal zum Stand der Technik und der Gesetze bei Gesundheitsdaten
    Feb 5, 2024 – 00:45:03
  • Dicke Bretter, diesmal mit internationaler Computerkriminalität
    Jan 8, 2024 – 01:15:28
  • Vertrauen, beglaubigt vom digitalen Notar
    Dec 7, 2023 – 01:29:24
  • Dicke Bretter, diesmal über Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und das Protokoll Messaging Layer Security
    Oct 31, 2023 – 01:07:05
  • Was die Ampel hinbekommen hat – und was nicht
    Sep 30, 2023 – 01:37:21
  • Dicke Bretter, diesmal mit Einblicken in das absurde Geheimdienst-Theater
    Sep 6, 2023 – 01:02:09
  • Auftragshacks mit Staatstrojanern
    Jul 25, 2023 – 01:41:52
  • Dicke Bretter, jetzt auch in eurem Chat!
    Jun 28, 2023 – 01:12:15
  • Zugriff auf Gesundheitsdaten
    May 22, 2023 – 01:41:59
  • Dicke Bretter bei den Vereinten Nationen
    Apr 26, 2023 – 00:54:01
  • Gesundheits-Apps
    Jun 26, 2022 – 01:23:13
  • Chatkontrolle
    Jun 8, 2022 – 01:53:11
  • Digitale Barrierefreiheit
    Feb 14, 2022 – 01:35:45
  • Reverse Engineering
    Dec 20, 2021 – 01:44:23
  • Digitalisierung gestalten
    Oct 31, 2021 – 01:25:20
  • ID Wallet
    Oct 14, 2021 – 01:09:32
  • Cybersicherheitspolitik in Deutschland
    Sep 9, 2021 – 01:33:45
  • Daten archivieren, wiederherstellen und löschen
    Jun 27, 2021 – 01:28:10
  • Blockchain, die
    Jun 7, 2021 – 01:36:04
  • Attribution
    May 2, 2021 – 01:56:19
  • Hackathons
    Apr 1, 2021 – 01:24:11
  • reclaimyourface.eu
    Mar 7, 2021 – 02:05:00
  • rC3.world
    Jan 30, 2021 – 01:05:11
  • Schnüffelgesetze auf ewiger Wiedervorlage
    Dec 1, 2020 – 01:20:29
  • KRITIS
    Oct 30, 2020 – 01:55:54
  • Spezial: Der Verstehbahnhof
    Sep 25, 2020 – 01:21:40
  • Videokonferenzen ohne Cloud
    Jun 27, 2020 – 01:53:30
  • Verschwörungserzählungen
    May 30, 2020 – 02:09:28
  • Bluetooth
    May 3, 2020 – 01:45:34
  • Digitale Infrastruktur in Krisenzeiten
    Mar 27, 2020 – 01:39:19
  • Das Jahr-2038-Problem
    Feb 28, 2020 – 01:11:56
  • Die PSD2
    Feb 22, 2020 – 01:43:58
  • 36C3-Spezial
    Jan 30, 2020 – 01:58:23
  • Chaos Communication Camp 2019
    Aug 26, 2019 – 01:30:42
  • Refreshing Memories
    Feb 1, 2019 – 02:02:53
  • Ein Kessel Buntes (III)
    Nov 27, 2018 – 01:58:46
  • Hass im Netz
    Oct 29, 2018 – 02:00:57
  • Das Domain Name System
    Sep 24, 2018 – 01:58:06
Recent Reviews
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.