SWR Kultur lesenswert - Literatur

by SWR
0

Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.

Recent Episodes
  • So stehen die Sterne für die neuen Bücher von Katja Riemann, Martin Suter und Katja Kullmann
    Apr 27, 2025 – 54:42
  • In Ann Cottens Schuhen: Die Edition Paratexte, ein Magazin für Literaturdinge
    Apr 27, 2025 – 08:18
  • Katja Kullmanns „Stars": Über die Suche nach Ordnung in chaotischen Zeiten
    Apr 27, 2025 – 05:37
  • Wenn Rotkäppchen mit dem Wolf knutscht. Angela Carter erzählt Märchen in „Die Blutige Kammer“ neu
    Apr 27, 2025 – 07:09
  • „Aus Schmerz entsteht oft Verbindung“ – Katja Riemann über „Nebel und Feuer“
    Apr 27, 2025 – 08:16
  • „Es fühlt sich oft nach einem Gefängnis an“: Slata Roschal über Aufenthaltsstipendien
    Apr 27, 2025 – 10:59
  • „Wut und Liebe“ – Martin Suters neuer Roman | Buchkritik
    Apr 27, 2025 – 04:44
  • Traurige Zombies und rastlose FBI-Agentinnen: Neue Bücher von Annie Ernaux, Rachel Kushner und Anne de Marcken
    Apr 20, 2025 – 54:59
  • Comic über Edvard Munch – Die erhabene Kunst und der neurotische Sex
    Apr 20, 2025 – 07:04
  • Jiaming Tang – Cinema Love
    Apr 20, 2025 – 05:53
  • Zwischen Louis Vuitton und Latte Macchiato: „Daily Soap“ sprengt Klischees
    Apr 20, 2025 – 07:53
  • „Es ist eine freundliche Dystopie“: Clemens Setz über den Zombie-Roman „Es währt für immer und dann ist es vorbei“
    Apr 20, 2025 – 12:25
  • Annie Ernaux – Ich komme nicht aus der Dunkelheit raus
    Apr 20, 2025 – 04:33
  • Weit entfernt von 007: Rachel Kushners neuer Roman „See der Schöpfung“
    Apr 20, 2025 – 06:04
  • Gespräch mit der Peter-Huchel-Preisträgerin 2025 Olga Martynova
    Apr 11, 2025 – 29:44
  • Claudia Piñeiro: Die Zeit der Fliegen
    Apr 6, 2025 – 17:00
  • Christian Kracht: Air
    Apr 6, 2025 – 17:58
  • Nina Bußmann: Drei Wochen im August
    Apr 6, 2025 – 17:27
  • Andreas Maier: Der Teufel
    Apr 6, 2025 – 15:32
  • SWR Bestenliste April
    Apr 6, 2025 – 01:07:29
  • Nordische Träume und beziehungsreiche Albträume - Das war die Leipziger Buchmesse
    Mar 30, 2025 – 54:55
  • Gesichter der Unsterblichkeit: Susan Barkers „Old Soul“
    Mar 30, 2025 – 06:08
  • Leipziger Buchmesse 2025 – Frühlingshaft und quietschbunt, aber zu kommerziell?
    Mar 30, 2025 – 11:44
  • 85. Geburtstag des Schrifstellers Uwe Timm
    Mar 30, 2025 – 04:00
  • Jungs, die Könige sein wollen: Oliver Lovrenskis Roman „bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann“
    Mar 28, 2025 – 10:23
  • Ingeborg Arvola – Der Aufbruch
    Mar 30, 2025 – 06:36
  • Svea Mausolf über ihr Romandebüt: „Kalendersprüche haben immer was Wahres“
    Mar 30, 2025 – 10:15
  • Preis der Leipziger Buchmesse„Zuversicht darf nicht zur Floskel verkommen“ - Kristine Bilkau über ihren Roman „Halbinsel“
    Mar 30, 2025 – 11:58
  • Kjersti Anfinnsen – Letzte zärtliche Augenblicke
    Mar 23, 2025 – 05:36
  • Jonathan Lethem – Der Fall Brooklyn
    Mar 23, 2025 – 05:39
  • Literatur entdecken: Neue Stimmen, große Romane und bewegende Geschichten von Patrick Modiano, Jonathan Lethem, Kjersti Anfinnsen u.a.
    Mar 23, 2025 – 54:59
  • Ein Jahr „Literally“ – Der TikTok-Literaturkanal des BR
    Mar 23, 2025 – 07:28
  • Ein Blick auf die norwegische Literaturszene
    Mar 23, 2025 – 07:16
  • Buchpremiere: Annett Gröschner – Schwebende Lasten
    Mar 23, 2025 – 06:41
  • Walburga Hülk – Victor Hugo. Jahrhundertmensch
    Mar 20, 2025 – 04:09
  • Arno Frank – Ginsterburg
    Mar 19, 2025 – 04:09
  • Zoë Schlanger – Die Lichtwandler
    Mar 18, 2025 – 04:09
  • Michael Töteberg und Alexandra Vasa – Ich gehe in ein anderes Blau. Rolf Dieter Brinkmann – eine Biografie
    Mar 17, 2025 – 04:09
  • Düstere Dimensionen, Machtmenschen und zerstörerische Freundschaften: Neue Bücher u.a. von Christian Kracht, Ilija Trojanow und Sophie Hunger
    Mar 16, 2025 – 54:57
  • Ein kühler Blick auf die Realität des Herrschens – Ilija Trojanow „Das Buch der Macht“
    Mar 16, 2025 – 09:32
  • Sophie Hungers Soundtrack eines Lebens: „Walzer für Niemand"
    Mar 16, 2025 – 06:38
  • Spiegel der literarischen Öffentlichkeit – 25 Jahre „Perlentaucher“, das digitale Buch- und Kulturmagazin
    Mar 16, 2025 – 10:18
  • Warum „Netflix“ schauen, wenn man Christian Krachts „Air“ lesen kann?
    Mar 16, 2025 – 09:28
  • Peter Sloterdijk – Der Kontinent ohne Eigenschaften | Buchkritik
    Mar 13, 2025 – 04:09
  • Kurt Prödel – Klapper
    Mar 12, 2025 – 04:09
  • Linda Rachel Sabiers – Kleine Momente in der großen Stadt
    Mar 11, 2025 – 04:09
  • Dmitrij Kapitelman – Russische Spezialitäten
    Mar 10, 2025 – 04:09
  • Natasha Brown – Von allgemeiner Gültigkeit
    Mar 9, 2025 – 04:09
  • Zwischen den Kontinenten, zwischen den Welten: Neue Bücher u. a. von Chimamanda Ngozi Adiche, Vigdis Hjorth und Emmanuel Carrère
    Mar 9, 2025 – 54:58
  • Ein Ausblick auf die Leipziger Buchmesse 2025
    Mar 9, 2025 – 08:39
Recent Reviews
Disclaimer: The podcast and artwork on this page are property of the podcast owner, and not endorsed by UP.audio.